|
DL0UEM - V25 Ortsverband Ueckermünde - Die nordöstlichste Amateurfunk-Clubstation Deutschlands - DL 0 UEM |
40 Jahre Amateurfunk in Ueckermünde
Im September 1963 wurden die ersten Funksignale von der Klubstation DM3PC ( heute DL0UEM ) gesendet.
Aus diesem Anlass waren wir am 20. September aus Ueckermünde qrv .Wir bauten unsere Technik , in der
Ueckerstraße gegenüber der Sparkasse auf. Dort stand das Gebäude der ehemaligen Korrektionsanstalt,
in dem sich die erste Klubstation befand.
Wir vergaben zwei Wochen den Sonder-DOK 40 UEM. ( 40 Jahre Amateurfunk in Ueckermünde)
Erste Amateur-Signale aus der ehemaligen Korrektionsanstalt
Freizeit-Funker vergeben zum historischen Datum Sonderortskenner
Vor 40 Jahren haben aus der ehemaligen Korrektionsanstalt in Ueckermünde Amateurfunker ihre
ersten Funksignale abgestrahlt, berichtet Karl-Heinz Sperling, Vorsitzender des Ortsverbandes
Ueckermünde des Deutschen Amateur-Radio Clubs (DARC). Der Verband, der gewissermaßen Nachfahre
jener Funker ist, hat zurzeit 19 Mitglieder.
Als 1963 aus Ueckermünde gesendet wurde, waren lediglich zwei Funkamateure beteiligt, sagte Sperling.
Dennoch war dies der Beginn einer Entwicklung, die den Freunden des Amateurfunkes in der Region
Ueckermünde viele Höhen und Tiefen beschert hat. Deshalb wollten die heute Aktiven auch an das
für sie historische Datum erinnern, sagt Karl-Heinz Sperling. Und so bauten die Mitglieder des
Ortsverbandes Ende September ihre Anlagen auf jener Freifläche auf, wo sich früher die Gebäude
der Korrektionsanstalt befanden. Die Clubstation mit der Kennung DM3PC hatte dort ihren Sitz.
"Mit dem heutigen Clubstationsrufzeichen DL0UEM sendete der Ortsverband Ueckermünde am
20. September von gleicher Stelle und verteilte einen Sonderortskenner 40 UEM", erklärt Sperling.
Der Kenner war vom 15. bis zum 30. September vergeben worden.
In dieser Zeit sind 500 Funkverbindungen mit Gleichgesinnten im In- und Ausland hergestellt worden.
Quelle: Haff-Zeitung / (ls)
Fotos der Aktivitäten...


Einige QSL-Karten aus den letzten 40 Jahren


zurück zu vorigen Seite
|
|
|
|